Befreiung vom Überfluss. Auf dem Weg in die Postwachstumsökonomie Paech, Niko

Preis

19,00 €

Inhalt

Noch ist die Welt nicht bereit, von der Droge „Wachstum“ zu lassen. Aber die Diskussion über das Ende der Maßlosigkeit nimmt an Fahrt auf. Der Umweltökonom Niko Paech liefert dazu die passende Streitschrift, die ein „grünes“ Wachstum als Mythos entlarvt. Der stete Ruf nach „mehr“ lässt Rohstoffe schwinden und treibt die Umweltzerstörung voran. In seinem Gegenentwurf, der Postwachstumsökonomie, fordert er, industrielle Wertschöpfungsprozesse einzuschränken und lokale Selbstversorgungsmuster zu stärken. Das von Paech skizzierte Wirtschaften wäre genügsamer, aber auch stabiler und ökologisch verträglicher. Und es würde viele Menschen entlasten, denen im Hamsterrad der materiellen Selbstverwirklichung schon ganz schwindelig wird.

Sprecher

Peter Unglert

Verlag

oekom, München – 3. Auflage, 2013

Daten

Bestellnummer: A03989-Y1
Umfang/Dauer: 242 Minuten 1 CD

Kategorien

Industrie, Wirtschaftssystem; Wirtschaft

Erscheinungsform

DAISY-Hörbuch

Zur Artikelübersicht