Moderne Frauen - Frei und gleich und würdig. Die Frauenbewegung und der Erste Bayerische Frauentag 1899
Preis
0,00 €
Inhalt
Um 1900 etablierte sich in Bayern, ausgehend von München, eine einzigartige Szene "moderner Frauen", die - unterstützt von fortschrittlichen Männern - ihre politischen Ziele mit Kunst und Literatur verbanden und sich für Frauenrechte und Emanzipation engagierten. Frauenrechtlerinnen und Schriftstellerinnen wie Anita Augsburg, Carry Brachvogel, Marie Haushofer, Emma Merk u.a. waren bekannte Persönlichkeiten ihrer Zeit, sind aber heute nur noch einem Fachpublikum bekannt. Die Erinnerung an sie wurde durch die Nationalsozialisten weitgehend ausgelöscht. Daher ist es auch ein wichtiges Anliegen der vorliegenden Publikation, den beeindruckenden Frauen und Männern dieser Zeit ein Denkmal zu setzen.
Sprecher
Christiane Fänder
Verlag
Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit – 2019
Daten
Bestellnummer: A11773-Y1
Umfang/Dauer: 1 CD / 1166 Minuten
Kategorie
Politik
Erscheinungsform
DAISY-Hörbuch